MTV – Baustellentenöre

Auftritt des MTV beim Jubiläum des Gemischten Chor Lampenberg

Am 11. Februar 2023 feierte der Gemischte Chor Lampenberg sein 100-jähriges Bestehen in der Mehrzweckhalle. Auf Einladung des Organisationskomitees engagierte sich ein Vereinsmitglied für einen Show-Act zwischen den Gesangsdarbietungen verschiedener, regionaler Chöre.

Spontan meldeten sich einige Turner um bei dieser humoristischen Einlage mitzumachen. Was lag für diesen Anlass näher, als drei Tenöre auf die Bühne zu schicken, welche mit Inbrunst für ihre Liebste warben.

Der Auftritt kam beim Publikum äusserst gut an, eine Zugabe war die logische Folge. Der Männerturnverein hat wieder einmal bewiesen, dass er auch neben den sportlichen Aktivitäten für Furore sorgen kann. Ein grosses Dankeschön an das ganze Team der Baustellentenöre für dieses unvergessliche Spektakel!

Regie:                               Fredy Schweizer
Intro:                                Daniel Ruff
3 Tenöre (v.l.n.r.):          Alex Gysin / Raphael Grossmann / Sämi Hess
Mitwirkung:                    Oliver Düsberg

Indiaca Weltmeisterschaft Lëtzebuerg

Michael Jeske, ein Lampenberger und MTV-Turner holt WM-Bronze-Medaille

Vom 2. bis 6. August 2022 fanden in Luxemburg die um ein Jahr verschobenen Weltmeisterschaften im Indiaca statt. Michael Jeske, ein Lampenberger und Turner des hiesigen Männerturnvereines war Mitglied des Schweizer Senioren Männer-Nationalteams. Er war damit Teil eines Swiss-Indiacateams, welches in allen 6 gespielten Kategorien im Einsatz war.

Nach der Vorrunde stand für das Schweizer Senioren-Team das Halbfinale gegen Deutschland an, welches leider mit 0:2 Sätzen an unsere nördlichen Nachbarn ging, dem späteren WM-Titelgewinner gegen Gastgeber Luxemburg. Das Spiel um Rang drei gelang den Schweizern besser und gegen Estland konnte mit 2:0 Sätzen die Bronze-Medaille erspielt werden!

Dieser Sportevent hat Michi’s Wochenenden in den letzten Monaten mit Trainingseinheiten intensiv geprägt. Die tolle Stimmung im Schweizer Team, das Mitwirken an einem derartigen internationalen Anlass und natürlich, sich WM-Bronzemedaillen-Gewinner nennen zu können, sind Lohn für diesen immensen Aufwand.

Michi – der MTV-Lampenberg gratuliert Dir ganz herzlich zu diesem grossartigen Erfolg!

Gerne Informieren wir, dass das Schweizer Team neben der erwähnten Bronzemedaille bei den Herren Senior zusätzlich einen ganzen Medaillensatz mit ebenfalls Bronze bei den Mixed Open, Silber bei den Frauen Senior und Gold bei den Frauen Open mit nach Hause brachte.

Der Männerturnverein betont natürlich stolz, dass in unserer MZH Weltklasse-Indiaca gespielt wird!

– Dani Ruff

5. Baselbieter Fit und Fun Cup

Am 17. Mai 2022 fand der Fit und Fun Cup bereits zum 5. Mal statt. Dieser Anlass bietet jeweils eine gute Gelegenheit, den Trainingsstand vor dem Turnfest zu überprüfen und sich mit anderen Turnvereinen zu vergleichen. So weiss man nachher, wo man sich noch verbessern muss. In der Kategorie 35+ rangierte der MTV auf dem Platz 6 bei 12 Teilnehmern im Mittelfeld. Die ansprechende Leistung lässt Hoffnungen fürs Turnfest in Zwingen aufkeimen…

3-Spieleturnier Zeglingen 2022

Da das beliebte 3-Spieleturnier des TV Zeglingen letztes Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, wurde das 20-Jahre-Jubiläum diese Jahr nachgeholt. Auch der MTV Lampenberg war wieder mit zwei Teams vertreten. In der Kategorie Turner belegten unsere Mannen mit 16 Punkten den 20. Rang bei insgesamt 42 Teilnehmern. Die Herren in der Kategorie 35+ erreichten mit 15 Punkten den guten 12. Rang (21 Teilnehmer).
Wir bedanken uns herzlich beim TV Zeglingen für die super Organisation und freuen uns aufs nächste Jahr!

Indiaca Schlussrunde 2022

Eine Indiaca-Saison, welche dank Corona unter speziellen Bedingungen stattfand, ging am 26.03.2022 in Gelterkinden zu Ende. Die beiden Lampenberger Mannschaften konnten in ihren Kategorien überzeugen und belegten die Ränge 3 (Frauen offen) und 1 (Männer offen). Bei der Kategorie Männer offen blieb das Meisterrennen bis am Schluss spannend, das schlussendlich zu Gunsten des MTV Lampenberg (+3 Differenzpunkte) entschieden wurde, vor Ormalingen 1 und 2.

Weihnachtsmarkt 2021

Auch dieses Jahr war der MTV Lampenberg wieder am Waldweihnachtsmarkt mit von der Partie. Wie immer stand das mittlerweile legendäre „Turner Hüsli“ an bester Lage und die strammen Turner brachten die feinen Würste unters Volk. Wir bedanken uns bei den zahlreich erschienenen Besuchern für ihr Erscheinen und freuen uns bereits jetzt schon, euch in einem Jahr wieder begrüssen zu dürfen.

Skitag 2020

Wie das Markus immer so super hinbekommt weiss keiner…

Am Morgen des 25. Januar trafen sich alle pünktlich an der neuen Bushaltestelle. Aufgeregt und voller guter Laune machen sich 27 Lampis auf den Weg in Richtung Saanenmöser.
Kaum losgefahren gibt es die wichtigsten Infos und eine Stärkung in Form von Brötchen und Kaffee. Vielen Dank an Rafi für den Service.
Nach einer gefühlten Mondreise treffen wir im Morgengrauen an der Talstation ein. Aufgeregt und voller Adrenalin rüsten sich alle mit Skiern oder Snowboards aus und machen sich auf in die Gondel. Auf dem Weg nach oben bilden sich schon erste Grüppchen, welche den Vormittag zusammen verbringen und zusammen die Piste runtersausen.

Am Mittag treffen sich alle für ein super feines Zmittag in einem Restaurant ein, welches Markus für uns reserviert hat. Auf Grund des super Wetters konnten dies einige sogar auf der Terrasse tun.

D Bedienung war mol kurz gnerft und hät uf ihrem Kuli ummedrückt

Plötzlich musste so mancher kurz innehalten. Es wurde soeben bemerkt, dass einer fehlt! Einer hatte einen Unfall und musste vom Pistenrettungsdienst versorgt und ins Spital verfrachtet werden.
Dieser Vorfall hat uns während den Abfahrten am Nachittag noch etwas sicherer bremsen lassen. Wir sausten nochmals die Pisten runter bis der Schnee langsam sulzig wurde. Zum vereinbarten Zeitpunkt trafen alle pünktlich wieder beim Car ein. Man spürte die Müdigkeit und Erschöpfung des intensiven Tages.

Doch bevor es wieder auf den Lampi geht, musste der Verunfallte samt seiner Ausrüstung im Spital abgeholt werden. Und so sind wir dann alle inkl. On-Bord-Bier wieder nach Hause gefahren. Auf dem Lampenberg angekommen verabschiedeten sich alle und gingen wieder ihrer Wege. Natürlich musste auch wieder einer was vergessen, doch auch dessen Skistöcke sind mit etwas Verspätung bei ihm Zuhause angekommen.

So könne ma glaub alle ins Loch lüge und sage…
…bis nächstes Mal

An dieser Stelle möchten wir uns gerne nochmals bei Markus für den super organisierten Tag bedanken!

– Mario Pollichino (edited by Dominik Schweizer)