Am Morgen um 10:40 begeben wir uns gemeinsam auf die Reise per Zug nach Aarau. Nach einer gemütlichen Fahrt sind wir schon bald auf dem Gelände in Rohr.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen machen wir uns langsam bereit für die ersten Wettkämpfe. Petrus meint es gut mit uns mit angenehmen Temperaturen um 24 Grad und den Regen lässt er an diesem Nachmittag auch an uns vorbeiziehen.
Als erstes bestreiten wir Fuss-Ball-Korb und Ball-Kreuz. Mit einer durchschnittlichen Wertung von 9.4 gehen wir zufrieden in die erste Pause. Danach stehen Unihockey im Team und 8er Ball an. Auch hier können erreichen wir wieder eine Punktzahl von 9.4 und sind somit voll auf Kurs auf unser anvisiertes Ziel von 27 Punkten.
Die letzten beiden Disziplinen Moosgummiring und Intercross laufen nicht ganz wie gewünscht, aber trotzdem erkämpfen wir uns insgesamt 27.31 Punkt und dürfen sehr zufrieden sein mit dieser tollen Team-Leistung (Rang 57 von 222).
Nach den sportlichen Leistungen geniessen wir das gemeinsame Leiterbier und machen uns nach einer erfrischenden Dusche zum gemeinsamen Abendessen auf. Das riesige Festgelände auf dem Schachen lässt uns am Abend verweilen und einen feucht (wegen mehreren Gewitterschauern) und fröhlichen Abend verbringen, bevor wir uns zu unseren Unterkünften aufmachen.
Am nächsten Morgen treffen wir uns nach dem Morgenessen für den Umzug. Nach einem sehr schönen und eindrücklichen Marsch durch die Aarauer Innenstadt zum Festgelände geniessen wir noch gemeinsam die Zeit bis wir uns auf den Rückweg per Bahn und Bus nach Lampenberg machen.
Schön wars!
– Michael Bogucki