Squash

Da die Mehrzweckhalle an diesem Dienstag aufgrund des anstehenden Jahreskonzertes des MV Lampenbergs besetzt gewesen war, begaben sich sieben Turner des MTV’s zum Squash spielen nach Liestal ins Carnivals Squash Center. Zur Einführung erklärte Dominik Schweizer, der das ganze zusammen mit dem Oberturner Daniel Ruff organisiert hatte, die Spielregeln und gab den Turner noch einige„Squash“ weiterlesen

Indiaca-Schlussrunde 2018

Am 17. März 2018 fand die diesjährige Schlussrunde der kantonalen Hallen-Indiacameisterschaft in Bubendorf statt. Gespielt wurde in der Dreifachhalle «Sappeten». Die Indiacaspieler hatten noch zwei Spiele auszutragen, eines gegen die MR Buckten und eines gegen die Mixed-Mannschaft aus Hemmiken. Das erste Spiel gegen Buckten verlief leider nicht ganz wie gewünscht und beide Sätze gingen verloren.„Indiaca-Schlussrunde 2018“ weiterlesen

Skitag 2018

Am Samstag, 27. Januar 2018 fand wieder der traditionelle Skitag des MTV Lampenberg statt. Um 06:00 Uhr in der Früh fuhr der Car beim Schulhaus los. In Hölstein stiegen noch weitere Personen zu und somit zählten wir genau 40 Teilnehmer, diese waren nötig für den supergünstigen Spezialpreis. Unterwegs wurden Kaffi und Weggli verteilt, auch dies„Skitag 2018“ weiterlesen

Winterausmarsch 2017

Am 12.12.2017 fand zum Abschluss des Vereinsjahres der alljährliche Winterausmarsch statt. Dieses Jahr durften wir einen besonderen Ausmarsch geniessen: Beat Gautschin organisierte für uns eine Führung in der SI-Group in Pratteln, um uns zu zeigen, wie der Betrieb, in welchem er bereits über 30 Jahre arbeitet, von innen aussieht und was dieser produziert. Es war„Winterausmarsch 2017“ weiterlesen

Waldweihnachtsmarkt 2017

Am 18. November fand der Waldweihnachtsmarkt auf dem Lampenberg zum zehnten mal statt. Auch der MTV Lampenberg war wieder mit seinem „Turner Hüsli“ vertreten. Die Würste waren auch dieses Jahr wieder sehr beliebt und konnten den Hunger der vielen Besucher stillen. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für den Besuch und freuen uns, euch in„Waldweihnachtsmarkt 2017“ weiterlesen

Interview mit Fredy Schweizer, Gründungs- und Ehrenmitglied

Am 14.11.2017 wurde Fredy Schweizer von Dominik Schweizer interviewt. Fredy, schon seit 28 Jahren trifft man dich am Dienstagabend in der Turnstunde des MTV Lampenbergs. Was sind die Gründe, dass du nach dieser langen Zeit noch immer diese Freude am Turnen und am MTV hast? Ich komme ursprünglich aus einer Turnerfamilie, die Freude am Turnen„Interview mit Fredy Schweizer, Gründungs- und Ehrenmitglied“ weiterlesen

bodyART

Am 14. November 2017 besuchte uns Margrit Degen in der Turnstunde. Sie leitete diese Turnstunde und zeigte uns was bodyArt ist. bodyArt ist eine Mischung aus Yoga, Gymnastik und Krafttraining. Es war ein sehr interessantes und intensives Training. Jeder einzelne ist an seine Grenzen gekommen und am darauffolgenden Tag war der Muskelkater bei allen spürbar.„bodyART“ weiterlesen

Banntag Lampenberg 24.09.2017

Am Sonntag stand wieder einmal, wie alle zwei Jahre, ein „Jahreshighlight“ auf dem Lampenberg statt: Der Banntag. Dieses mal wurde die Festwirtschaft vom MTV organisiert. Um ca. 12:30 Uhr trafen die Banntägler hungrig und durstig bei der Bürgerhütte ein. Zu Essen gab es eine feine Bündner Gerstensuppe mit Schüblig, welche von unseren zwei Spitzenköchen Beat„Banntag Lampenberg 24.09.2017“ weiterlesen

Turnfahrt 2017

Am 19. August 2017 war es wieder soweit und die alljährliche Turnfahrt stand an. 13 Männer traten gemeinsam die Reise nach Braunwald im Kanton Glarus an. Am Samstag wanderten wir von Braunwald auf den Oststockberg. Das Wetter war nicht optimal und der Nebel verweigerte uns leider das Panorama.Unterwegs gab es reichlich Pausen, in welchen auch die„Turnfahrt 2017“ weiterlesen

Regio Turnfest Böckten 2017

Am 23. Juni 2017 nahm der MTV Lampenberg mit 2 Teams am 3-Spiele-Turnier der Kategorie Turner am Regionalturnfest in Böckten teil. Die eine Mannschaft erreichte mit 9 Siegen aus 12 Spielen den guten 16. Platz und verpasste die Finalrunden nur knapp. Das andere Team erreichte den ansprechenden 32. Platz von insgesamt 56 teilnehmenden Mannschaften.